Sabine Wackernagel liest aus Ihrem Buch

Der Lions Club Hessisch Lichtenau lädt dazu am Donnerstag den 04.09.2025 um 19:00 Uhr in das Edith-Stein-Haus Hessisch Lichtenau . Ticket gibt es ganz einfach, 15 Euro mit PayPal zahlen und schon ist Ihnen ein Ticket sicher. oder bei Schreibwaren Glade ein Ticket einfach vor Ort kaufen Abgefahren und mitgehört: Eine Schauspielerin spitzt die Ohren und zitiert Gedichte.

https://www.paypal.com/pools/c/9gKED5ejqXIntimste Bettgeschichten, die durch Smartphones trompetet werden. Monologe gestresster Geschäftsleute. Klagen ungeduldiger Mütter über ihre unbelehrbaren Schwiegertöchter. Und dazwischen die Ausreden der Zugbegleiter, warum der Aufenthalt des Zuges auf unbestimmte Zeit verlängert werden muss. Wer kennt das nicht? Sabine Wackernagel, als Schauspielerin viel unterwegs, wird unfreiwillig Zeugin der absurdesten Reise-Geschichten. Dabei will sie sich eigentlich nur auf ihren nächsten Auftritt vorbereiten. Doch was sie vom Nachbarsitz zu hören bekommt, ist fast noch unterhaltsamer als Kästner & Co … Mit Erstaunen stellt sie fest, wie das wirkliche Leben sich auf wunderbare Weise in den Worten und Gedanken ihrer mitreisenden Dichter und Denker spiegelt, wie z.B. F.W. Bernstein, Heinrich Heine, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Karin Kiwus, Friedrich Schiller, Kurt Tucholsky u.a.

Ticket Sichern und ganz einfach 15 Euro mit PayPal zahlen

 

Sabine Wackernagel ist Schauspielerin und verbrachte viele Jahre in festen Engagements an unterschiedlichen Theatern, zuletzt am Staatstheater Kassel. Hier war lange Zeit ihr familiärer und beruflicher Lebensmittelpunkt. Von Kassel aus begann sie, Ende der 90er Jahre, als freischaffende Schauspielerin an anderen Bühnen zu gastieren und mit eigenen Programmen die Republik zu bereisen. Mit Texten, Gedichten und Liedern im Gepäck ist sie bis heute unterwegs, um Literatur in vielfältiger Form, auf Bühnen in Monologen, literarisch-musikalischen Programmen und Hörbüchern unter die Leute zu bringen. Im Martin Schmitz Verlag erschien bereits von ihr „Links am Paradies vorbei. Mein Leben als Schauspielerin in der Provinz“.